Kinderkonferenz

Erste Sitzung der Kinderkonferenz
In diesem Schuljahr gründete die Schulsozialarbeit erstmals eine Kinderkonferenz für die Grundschule. Vergangene Woche fand nun die erste inhaltliche Sitzung statt.
Die Kinderkonferenz setzt sich aus je einem Kind als Vertreter/in für die eigene Klasse, der Schulleitung und der Schulsozialarbeit zusammen. Gemeinsam tauschen sie sich über Themen rund um den Schulalltag aus. Die Kinder bekommen durch die „KiKo“ die Möglichkeit, eigene Ideen, Wünsche und Sorgen einzubringen. Sie erhalten hier eine Plattform zur Mitbestimmung und sollen ganz nebenbei erste Erfahrungen in politischen Abläufen sammeln. Sie lernen, Mehrheitsentscheide zu akzeptieren und erfahren, was es bei dem Wunsch nach einem neuen Klettergerüst sonst noch alles zu beachten gilt.
Ein erstes Ergebnis aus der Kinderkonferenz ist die Gründung einer Arbeitsgruppe, bei der es um das Thema „saubere Schule“ gehen soll. Sechs engagierte KiKo-Vertreter/innen wollen sich dafür außerhalb ihrer regulären Unterrichtszeit mit der Schulsozialarbeit treffen und Lösungsansätze entwickeln.